JPM bietet Ihnen eine breite Auswahl an Zubehör für Fachleute im Garten- und Landschaftsbau.
Kipper-Lkw für Landschaftsgärtner: der ideale Partner für Ihre Arbeiten im Grünen
Der Hinterkipper ist ein unverzichtbares Arbeitsgerät im Landschaftsbau. Dieses Berufsfeld umfasst sehr unterschiedliche Tätigkeiten, vom Rasenmähen, Schneiden und Beschneiden von Bäumen über kleine Bauarbeiten bis hin zur Anlage von Wegen. All diese vielfältigen Aufgaben erfordern zwar den Einsatz eines Kippers, doch die Art und Weise, wie mit ihm gearbeitet wird, unterscheidet sich je nach Tätigkeit deutlich. Es gibt also nicht nur EINEN Kipper für Landschaftsgärtner, sondern DREI verschiedene Modelle:
- Kipper für Astungseinsätze
- Kipper für die Landschaftsgestaltung
- Kipper für die Landschaftspflege
Um ihre Kipper optimal an die jeweiligen Anforderungen der Nutzer anzupassen, hat JPM spezielle Optionen zu den Standard-Kippern entwickelt. Als Basis kann dabei entweder ein Hinterkipper oder ein Abrollkipper (auch Polybenne oder Ampiroll genannt) dienen. Mit den passenden Optionen wird daraus im Handumdrehen ein branchenspezifischer Kipper.
Einige Zubehörteile – in Zusammenarbeit mit Landschaftsprofis entwickelt – sind allen 3 Kippermodellen für Landschaftsgärtner gemeinsam. - Die Trittleiter mit Griff erleichtert den sicheren und bequemen Zugang zur Kipper.
- Die Triva Entreprise und die kombinierte Anhängerkupplung ermöglichen das einfache Ankuppeln von Anhängern.
- Die seitlichen und hinteren Aufsatzbordwände vergrößern das Ladevolumen.
- Die Werkzeugkästen hinter dem Fahrerhaus, Werkzeughalter und Werkzeugkästen unter dem
- Fahrerhaus sorgen für eine durchdachte Aufbewahrung.
- Die einbruchsicheren Klappen für den Werkzeugkasten hinter dem Fahrerhaus gewährleisten eine sichere Aufbewahrung wertvoller Geräte.
- Leitkegelhalter, Warndreieck, Rundumleuchten und Warnstreifen tragen zur optimalen Absicherung der Baustelle bei.
- Eine Heckklappe, angepasst an die jeweiligen Anforderungen beim Beladen und Entladen: Universalklappe (zweiflügelig mit automatischer Entriegelung), Easydoor-Klappe (nach unten öffnend und mit automatischer Entriegelung)
… weitere Optionen sind spezifisch für die jeweilige Tätigkeit: - Das Schutzdach und die Verkleidung des Fahrerhaus-Schutzgitters eignen sich ideal für Baum- und Strauchschnittarbeiten (z. B. beim Häckseln).
- Die klappbaren Aufsatzbordwände sind besonders praktisch für die Landschaftspflege, etwa beim Transport von Mähgut.
- Der heckseitige Bretterträger und die Ladesicherungsbügel sind für die Landschaftsgestaltung vorgesehen, um lange Gegenstände sicher zu transportieren.
Die Personalisierung kann jederzeit im Lebenszyklus einer Kipper erfolgen. So ist es beispielsweise möglich, den gebrauchten Lkw eines Maurers zu übernehmen und den Kipper in einen Kipper für Landschaftsgärtner umzuwandeln, vorausgesetzt, es handelt sich um einen Kipper der Marke JPM! Die Zubehörteile können im Online-Shop gekauft und entweder vom Betreiber selbst oder vom JPM Karosseriebauer-Netzwerk montiert werden.
Welche Fahrzeuge eignen sich für den Aufbau eines Kippers für Landschaftsgärtner?
Alle drei JPM Kipper für Landschaftsgärtner können auf Fahrzeuge sämtlicher Marken montiert werden – ob neu oder gebraucht – und sind mit allen Fahrerhaustypen kompatibel. Die Wahl des Fahrerhauses richtet sich nach der Anzahl der zu transportierenden Personen. Das JPM Karosseriebauer-Netzwerk, das in ganz Europa vertreten und in der Nähe der Lkw-Händler angesiedelt ist, übernimmt die Montage der Kipper samt Zubehör und sorgt für den technischen Kundendienst.
Die Vorteile einer JPM Karosserie für Landschaftsgärtner
Der für Landschaftsgärtner am besten geeignete JPM Kipper ist der Aluminium- oder Aluminium-Stahl-Kipper JPM Original. Ein Kipper für Landschaftsgärtner muss mindestens eine optimale Nutzlast, eine hohe Korrosionsbeständigkeit – insbesondere wegen der transportierten Grünabfälle – sowie eine außergewöhnliche Robustheit aufweisen.
Der Aluminium- oder Aluminium-Stahl-Kipper von JPM, der ebenso widerstandsfähig ist wie sein Pendant aus Stahl (siehe JPM Crashtest), bietet zahlreiche Vorteile:
- Er ist äußerst korrosionsbeständig.
- Er bietet eine um 210 kg höhere Nutzlast als das Stahl-Äquivalent.
- Alle Schweißnähte sind durchgezogene Kehlnähte für maximale Stabilität.
- Die Bordwände sind hohlraumverstärkt: Sie sind besonders steif, verformen sich bei Stößen nicht und verfügen über eine Dichtlippe, die feines Ladegut wie Sand zuverlässig zurückhält.
- Die Heckpfosten sind konisch, mit Spannschrauben montiert und gewährleisten so einen robusten und zugleich justierbaren Halt.
- Die Decklackierung besteht aus einem stoß- und kratzfesten, thermohärtenden Epoxidharz-Pulver.
- Dank seines geringen Gewichts ermöglicht er eine Kraftstoffeinsparung von rund 0,5 l/100 km.
- Er bietet eine Netto-Ladekapazität von 4,3 T bei einer Kipperlänge von 3300 mm (gleichmäßig verteilte Last).
- Er ist 2 Jahre garantiert, mit einem zusätzlichen Garantiejahr (insgesamt 3 Jahre) nach der Registrierung auf der JPM Website.
Damit sind dies Karosserien, die selbst anspruchvollsten Anwendungen standhalten. Sie sind zuverlässig, langlebig und reparaturfreundlich. Ein Beweis dafür: In den letzten zehn Jahren hat sich der JPM Fuhrpark in Europa auf über 20.000 Aluminiumkarosserien etabliert.
Mit seinen maßgeschneiderten Kippern stellt sich JPM in den Dienst der Anwender – für mehr Effizienz, weniger körperliche Belastung und höhere Sicherheit für Mensch und Baustelle.