Découvrez notre réseau de monteurs JPM

Réseau JPM

Was ist ein Pritschenwagen?


Eine Pritsche ist eine festmontierte Ladeplattform, die in der Regel eine große Länge aufweist. Der Zugang zur Ladefläche ist bei dieser Art von Karosserie schnell und einfach, da sie dank der klapp- und/oder abnehmbaren Bordwände und Heckklappe von drei Seiten aus zugänglich ist.
H3/ Wofür wird ein Pritschenwagen verwendet?
Ein Fahrzeug mit Pritsche ist die ideale Kombination, um:
- Ein Arbeitsteam zu transportieren – je nach Ausführung (Einzel- oder Doppelkabine) zwischen 2 und 7 Personen
- Güter großer Länge, unregelmäßiger Form oder großem Volumen zu befördern. Da die Pritsche fest montiert ist, können die Aufbaumaße bis zum gesetzlich zulässigen Maximum ausgereizt werden.
- Beförderung von Paletten: Quer zur Fahrtrichtung (in der Regel bei einer Breite von 2000 mm) können zwei Paletten nebeneinander geladen werden. Sie lassen sich dank der von drei Seiten zugänglichen Pritsche ganz einfach mit einem Gabelstapler be- oder entladen.
- Lieferung schwerer Güter.

H2/ Die verschiedenen Arten von Pritschenaufbauten
JPM bietet Ihnen drei Typen von Pritschen:
- Aluminiumpritsche mit Holzladefläche
- Stahlpritsche
- Aluminiumpritsche
Diese 3 JPM Pritschen zeichnen sich durch gemeinsame Merkmale aus, insbesondere durch:
- Robustheit dank:
o Eine am Pritschenboden verschweißte Vorderwand
o Durchgehender Schweißnähte, der widerstandsfähigsten Schweißtechnik
o Eines Heckpfostens, der die Gesamtstabilität des Aufbaus gewährleistet
o Kastenförmig verstärkter Bordwände, die besonders verformungsresistent sind

- Eine praktische und ergonomische Konstruktion:
o Abnehmbare Heckpfosten
o Klapp- und abnehmbare Bordwände und Heckklappe
o Optionale Ausstattungen, wie Bretterträger oder Planengestell

- Die Nutzlast: Sie ist insbesondere bei den Aluminium-Modellen optimiert.

H2/ Für wen sind Pritschenfahrzeuge vorgesehen?
Dank ihrer hohen Vielseitigkeit werden Pritschen in den unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt:
- Baugewerbe: Fassadenbauer, Verputzer, Gerüstbauer, Zimmerer, Dachdecker…
- Handwerk: Schmied, Blechschlosser, Schreiner…
- Industrie: Rohrleitungsbauer, Blechbearbeiter…
- Transportwesen: Auslieferungsfahrer…
- Landwirtschaft: Imker…
- Öffentliche Dienste

H2/ Die Vorteile des Pritschenwagens
All diese Berufsgruppen haben letztlich sehr unterschiedliche Tätigkeiten. Es ist daher unerlässlich, die Pritsche an die individuellen Bedürfnisse des Benutzers anzupassen. Diese Karosserie kann durch mehrere Zubehörteile und Optionen ergänzt werden:
- Werkzeugkasten hinter dem Fahrerhaus: Dieser Stauraum dient zur Aufbewahrung von Kleingeräten. Optional kann er mit Regalböden, einer rutschfesten Matte und verstärkten Türen zum Schutz vor Einbruch ausgestattet werden.
- Bretterträger: Der Bretterträger wird einfach über den Heckpfosten montiert. Er erleichtert das Laden und den Transport langer Gegenstände. Auf Wunsch kann er mit Rollen versehen werden, um das Material beim Beladen leichter verschieben zu lassen.
- Werkzeugkasten unter dem Kipper: Unter dem Kipper montiert, sparen diese Werkzeugkästen Platz und ermöglichen die ordnungsgemäße Aufbewahrung von Kleinteilen und Werkzeugen. Erhältlich sind sie aus Polyurethan oder Edelstahl, und einige Modelle sind sogar speziell für die Aufbewahrung bestimmter Zubehörteile wie Zurrgurte ausgelegt.
- Zurrösen: Die Zurrösen auf dem Boden der Pritsche und/oder am Fahrerhaus-Schutzgitter gewährleisten eine optimale Sicherung der Ladung.
- Plane: Diese Abdeckung schützt das Transportgut vor Blicken und Witterungseinflüssen.
- Trittstufe: Sie wird an der Klappe und/oder an der Borwand montiert und erleichtert den Zugang zur Pritsche. Ein zusätzlicher Handgriff am Fahrerhaus-Schutzgitter kann diese Ausstattung ergänzen.
- TRIVA Entreprise: Stange, die zugleich als kombinierter Anhängerkupplung und als Unterfahrschutz dient.
- Ladebordwand: Am Heck der Pritsche montiert, erleichtert das Beladen und Entladen und reduziert die körperliche Belastung bei Handhabungsvorgängen.
- Kran, Ladebaum…
Eine individuell ausgestattete Pritsche ist praktischer und ergonomischer, verringert die körperliche Belastung und erhöht die Sicherheit des Benutzers. Ein echter Vorteil, um die Effizienz im Arbeitsalltag zu steigern.
H2/ Wie wählt man die passende Pritsche für seinen Lkw aus?
Die Auswahl einer Pritsche bedeutet, sich für eine Karosserie zu entscheiden, die sowohl zu Ihrem Fahrzeug als auch zu Ihren beruflichen Anforderungen passt. JPM unterstützt Sie dabei mit zwei praktischen Tools:
- Karosserie-Konfigurationsassistent: Dieses Tool schlägt Ihnen Pritschen in Längen vor, die mit dem von Ihnen gewählten Fahrzeug kompatibel sind, oder zeigt Ihnen Lkw-Modelle, die technisch zur benötigten Länge passen. Sobald Sie Ihre Wahl getroffen haben, berechnet das Tool die verbleibende Nutzlast.
- Auswahl-Assistent: Je nach Ihrem Tätigkeitsbereich schlägt Ihnen dieses Tool eine Auswahl an praktischen Zubehörteilen vor, die Ihre Arbeit erleichtern und Ihre Effizienz steigern. Sie können diese Optionen direkt im JPM Shop, der Online-Boutique von JPM, bestellen.
Sobald Sie Ihre Wahl getroffen haben, kommt das JPM Händlernetz ins Spiel: Die Partnerbetriebe in Ihrer Nähe montieren die Pritsche und das ausgewählte Zubehör und übernehmen anschließend die technische Betreuung der Pritsche. Auf alle Stahl- und Aluminiumpritschen wird eine 2-jährige Garantie gewährt. JPM bietet zusätzlich ein drittes Garantiejahr, wenn Sie Ihre Karosserie auf der JPM Website registrieren.
Die JPM Pritsche ist somit ein echtes Arbeitswerkzeug, entwickelt für anspruchsvolle Anwendungen. Sie garantiert eine einfache Handhabung und hohe Leistung im täglichen Einsatz.

Les carrosseries JPM s'adaptent à votre camion