Der Spezialkipper für Dachdecker
Wofür benötigen Dachdecker einen Kipper?
Dachdecker verwenden einen Kipper zum Transport von Dachziegeln, Leitern, Dachrinnen usw. Mit dem Kipper können sie Bauschutt von der Baustelle abtransportieren und die für die Renovierung oder das Eindecken von Dächern erforderlichen Materialien und Werkzeuge befördern. Ein speziell auf ihren Beruf zugeschnittener Kipper ermöglicht es Dachdeckern, ihre Arbeit effizienter zu erledigen.
JPM-Zusatzausstattungen für Dachdeckerfahrzeuge
JPM bietet Dachdeckern Lösungen für die Aufbewahrung von Material, die Ladungssicherung und den Zugang zum Kipper.
- Werkzeugkasten hinter dem Fahrerhaus
Er bietet viel Stauraum für Werkzeuge, die so sicher verstaut sind. Auf Wunsch mit Regalböden, Antirutschmatte und diebstahlsicheren Türen.
- Ladesicherungsbügel
Mithilfe der Ladesicherungsbügel lassen sich Leitern beispielsweise am Fahrerhaus-Schutzgitter befestigen und festzurren. Sie lassen sich leicht installieren und (dank eines einfachen Drehknopfs) über die gesamte Breite des Leiterträgers verschieben. Es besteht die Möglichkeit, mehrere zu montieren.
- Schutzsysteme für Fahrerhaus-Schutzgitter, Bordwände und Heckklappe
Sie verhindern Beschädigungen beim Be und Entladen und beim Transport aufliegender Materialien.
- Zurrösen
Verschiedene Arten von Zurrösen im Boden und am Fahrerhaus-Schutzgitter bieten maximale Flexibilität und Sicherheit beim Transport.
- Gurt-Aufbewahrungsbox
Praktisch unter der Ladefläche montiert, mit integriertem Aufrollsystem für Ordnung und Übersicht.
- Heckklappe: Universal oder Easydoor
Beiden Klappen lassen sich automatisch entriegeln und zusätzlich manuell öffnen: Die Universalklappe hat 2 Flügel, während sich die Easydoor-Klappe nach unten öffnet.
- Bretterträger am Heck
Mit einer maximalen Tragkraft von 300 kg ermöglicht er den Transport von langen Gegenständen wie beispielsweise Leitern.
- Zugang zum Kipper
Unterschiedliche Optionen ermöglichen den Zugang zum Kipper von hinten: Klapptritt bei Easydoor-Klappe und Trittleiter bei Universalklappe.
Welche Kipper eignen sich eher für Dachdecker? Stahl oder Aluminium?
Der Hauptunterschied zwischen einem Stahlkipper und einem Kipper aus Aluminium & Stahl ist die Nutzlast.
Ein Kipper aus Aluminium & Stahl mit einer Länge von 3 260 mm bietet im Vergleich zu einem Stahlkipper gleicher Länge eine zusätzliche Nutzlast von 181 kg.
Kipper aus Aluminium & Stahl sind dank folgender Vorteile besonders robust:
- Durchgehende Schweißnähte für maximale Rahmenstabilität
- Die Bordwände mit verstärkendem Hohlraum bieten eine bemerkenswerte Steifigkeit und minimieren Verformungen: Ein Aufprall an der Innenseite ist außen nicht sichtbar.
- Die konischen Heckpfosten sind über eine Befestigungsschraube verstellbar und sorgen so für sicheren Halt.
- Die Zweischichtlackierung aus Epoxidpulver schützt vor Stößen und Kratzern.
- Aluminium ist korrosionsbeständig und entsprechend langlebig.
Der JPM-Dachdeckerkipper ist mehr als ein Transportmittel – er ist ein professionelles Arbeitsgerät. Robust, sicher, durchdacht und anpassbar – er steigert Effizienz, reduziert körperliche Belastung und sorgt für reibungslose Abläufe auf jeder Baustelle.