Découvrez notre réseau de monteurs JPM

Réseau JPM

Was ist ein Abrollkipper?

Der Abrollkipper, auch Ampliroll, abkoppelbarer Kipperkasten oder Polykipper genannt, kann wie ein herkömmlicher Kipper zum Transport und zum Entladen verwendet werden.
Sein entscheidender Vorteil liegt jedoch darin, dass er auch am Boden abgesetzt werden kann.

Funktionsweise und technische Merkmale der Abrollkipper

Der Abrollkipper wird mit einem Nutzfahrzeug (zGG 3,5 T) verwendet, das mit einem hydraulischen Hubarm ausgestattet ist, und erfordert keinen speziellen Führerschein. Der Hubarm ermöglicht es, den Container auf das Fahrzeug zu laden oder ihn auf dem Boden abzusetzen. Dies wird durch den Rahmen (in der Regel 1060 mm breit) ermöglicht, der sich unter dem Abrollkipper befindet. Tatsächlich endet der Rahmen vorne mit einem Greifhaken, mit dem der Hubarm den Container aufnehmen kann. Rollen am hinteren Ende ermöglichen es, den Container zu bewegen, ohne den Boden oder die Karosserie zu beschädigen. Für die Heckkippfunktion genügt es, die Haken zu verriegeln (dadurch wird der Abrollkipper auf dem Lkw-Fahrgestell fixiert) und den Arm anzuheben. Am Heck kann die Universalklappe entweder zweiflügelig oder mit manuellem Standardverschluss verwendet werden.
JPM bietet Ihnen Abrollkipper sowohl aus Stahl als auch aus Aluminium an. Die Abrollkipper aus Aluminium sind ebenso robust wie ihre Stahl-Pendants, bieten jedoch eine höhere Nutzlast von über 250 kg und sind zudem korrosionsbeständig. Die Standardinnenmaße eines Abrollkippers (Ampliroll) auf einem 3,5-T-Lkw betragen in der Regel 3160 mm x 2000 mm bei Bordwandhöhen von 350 mm. Die Höhe kann durch das Hinzufügen von Aufsatzbordwänden individuell angepasst werden.

Wozu dient ein Abrollkipper?

Abrollkipper sind echte Allzweckkipper: Sie eignen sich als Bauschuttmulden, für den Transport von Baustoffen oder von kleineren Geräten wie Rasenmähern oder Fugenschneidern. Da sie kompakter als Lkw-Kipper für den Schwerlastbereich sind, lassen sie sich besonders auf städtischen Baustellen leicht ab- und einsetzen.

Für welche Berufsgruppen sind Abrollkipper / Ampliroll geeignet?

Diese Art von Karosserie ist sowohl für Bauunternehmen als auch für Landschafts- und Gartenbaubetriebe interessant. Im Gegensatz zu einem Standard-Hinterkipper verfügt der Benutzer hier über ein einziges Fahrzeug mit Hubarm, aber über mehrere Abrollkipper. So kann an jedem Einsatzort ein Abrollkipper bereitstehen, ohne dass ein Lkw dauerhaft blockiert wird.
Darüber hinaus lassen sich die Abrollkipper individuell an die jeweilige Tätigkeit anpassen. So kann ein Landschaftsgärtner in seinem Fuhrpark beispielsweise verfügen über:

  • einen Schnittgut-Container mit Aufsatzbordwänden und Abdeckdach, um das Herausschleudern von Häckselgut zu vermeiden,
  • einen Pflege-Container mit klappbaren Aufsatzbordwänden zum Einblasen des Mähguts, mit Heckaufsatzbordwänden und einer geschlossenen Fahrerhausschutzwand,
  • einen Gestaltungs-Container mit heckseitigem Bretterträger und Werkzeughalter.

Und das alles mit nur einem einzigen Lkw!

Die vielen Vorteile der Abrollkipper von JPM

Die Vorteile eines Fahrzeugs mit hydraulischem Hubarm sind zahlreich:

  • Begrenzte Investition: Nur ein Lkw ist erforderlich – mit so vielen Containern, wie man
    benötigt.
  • Zeitersparnis:
    Während ein Abrollkipper auf einer Baustelle im Einsatz ist, kann ein anderer gleichzeitig auf einer anderen genutzt werden.
  • Weniger
    körperliche Belastung: Das Material wird nicht in die Mulde geladen und die Mulde wird einfach auf dem Boden abgesetz
  • Individuelle Anpassung: Container für jede Tätigkeit, z. B. eine Schuttmulde auf der
    Baustelle oder ein Kipper für Astungseinsätze.
  • Die Abrollkipper von JPM, ob aus Stahl oder Aluminium, sind äußerst robust, auf Langlebigkeit ausgelegt und werden in Frankreich gefertigt. Sie wurden so konzipiert, dass sie den Bedürfnissen der Anwender bestmöglich entsprechen:
  • Alle Schweißnähte sind durchgehende Kehlnähte. Diese besonders widerstandsfähigen Schweißverbindungen tragen wesentlich zur hohen Robustheit des Kippers bei.
  • Die Bordwände sind kastenförmig ausgeführt, was ihnen eine sehr hohe Steifigkeit verleiht und Verformungen deutlich reduziert. Ein Schlag von innen durch das Ladegut ist außen nichtsichtbar. Zudem sorgt die Dichtlippe am unteren Rand der Bordwand für eine bessere Abdichtung, etwa bei feinkörnigem Material wie Sand.
  • Die Heckpfosten sind konisch geformt, was eine dauerhaft stabile Passung gewährleistet. Sie sind mit einer Klemmschraube befestigt, wodurch sie bei Bedarf nachjustiert werden können.
  • Die Deckschicht aus wärmehärtendem Epoxidharz-Pulver ist stoß- und kratzfest.
  • Alle Abrollkipper von JPM sind mit einem patentierten Diebstahlschutzsystem ausgestattet. Sobald der Kipperkasten auf dem Boden abgesetzt ist, wird er über den Greifhaken fixiert, wodurch ein Abtransport durch einen anderen Hubarm verhindert wird.
  • Die Polykipper von JPM lassen sich dank zusätzlicher Zubehörteile individuell an das jeweilige Berufsprofil anpassen, und dies während der gesamten Lebensdauer der Karosserie. So lässt sich ein Kipper für Astungseinsätze problemlos in eine Bauschuttmulde umwandeln.
  • Sie profitieren von einer 3-Jahres-Garantie: 2 Jahre ab Kaufdatum und ein zusätzliches Jahr nach Registrierung der Karosserie auf der JPM Website.

Zu welchen Preisen gibt es JPM Abrollkipper?

Die Abrollkipper können direkt vom Betreiber im JPM Onlineshop bestellt werden – mit sehr kurzen Lieferzeiten – oder über das JPM-Händlernetz, das auch den Kundendienst übernimmt. Verfügbarkeit, Robustheit und Individualisierung machen die Abrollkipper von JPM zu echten Arbeitswerkzeugen für Profis aus dem Bausektor und der Landschaftsgestaltung.

Les carrosseries JPM s'adaptent à votre camion